Hinweis: Diese Webseite ist mit dem Internet Explorer nur eingeschränkt nutzbar. Um die Inhalte dieser Webseite optimal nutzen zu können, sollten Sie eine aktuelle Version der folgenden Browser einsetzen: Google Chrome, Microsoft Edge, Apple Safari oder Mozilla Firefox.

CovPassCheck-App: Digitale COVID-Zertifikate der EU schnell prüfen

Die CovPassCheck-App

COVID-Zertifikate der EU direkt per App prüfen

Die CovPassCheck-App ist eine sichere Lösung für unter anderem Gewerbetreibende und Behörden. Mit der CovPassCheck-App können digitale COVID-Zertifikate der EU zuverlässig geprüft werden.

Kompatibel ab iOS Version 12 und Android Version 6

So funktioniert die CovPassCheck-App

  1. 1 Installieren Sie oder Ihr Personal die CovPassCheck-App auf den Smartphones

    Einfach die App kostenlos aus dem Apple App Store, Google Play Store oder der Huawei App Gallery auf das Smartphone laden.

  2. 2 Scannen Sie mit der CovPassCheck-App das digitale COVID-Zertifikat der EU

    So erfahren Sie schnell, direkt und sicher, ob das vorgezeigte Zertifikat gültig ist.

  3. 3 Überprüfen Sie das Ergebnis

    Gleichen Sie die in der CovPassCheck-App angezeigten Personalien mit den Daten des Ausweisdokuments der geprüften Person ab.

Schnell. Direkt. Datensparsam.

Mit Hilfe der CovPassCheck-App können Sie den Impf-, Test- und Genesenenstatus von Kundinnen und Kunden sowie von Gästen und Reisenden datenschutzkonform prüfen. Was bedeutet das für Sie? Weniger Zeitverlust und eindeutige Gewissheit beim Prüfen von digitalen COVID-Zertifikaten der EU.

Die CovPassCheck-App im Detail

  1. 1

    Wählen Sie den Prüfmodus

    Öffnen Sie die CovPassCheck-App auf Ihrem Smartphone. Wählen Sie, ob Sie auf vollständigen Impfschutz oder auf Maskenpflicht prüfen möchten. Beim Impfschutz können Sie außerdem einstellen, ob Sie bei der Einreise nach Deutschland oder innerhalb Deutschlands prüfen.

  2. 2

    Prüfen auf Impfschutz

    Halten Sie die Kamera des Smartphones über den QR-Code des Zertifikats und drücken Sie auf „Zertifikat scannen“. Erscheint nach dem Scannen eines Impf- oder Genesenenzertifikats ein grüner Haken, gilt das Zertifikat in Deutschland als gültiger Nachweis.

  3. 3

    Prüfen auf Maskenpflicht

    Wählen Sie das Bundesland aus, für das Sie prüfen möchten. Halten Sie die Kamera des Smartphones über den QR-Code des Zertifikats und drücken Sie auf „Zertifikat scannen“. Hat ein Bundesland zusätzliche Regeln zur Maskenpflicht bei Gastronomie und Veranstaltungen eingeführt, sehen Sie nach dem Scannen des Zertifikats bwz. der Zertifikate, ob die geprüfte Person eine Maske tragen muss oder nicht.

  4. 4

    Überprüfen Sie die Identität mit einem Ausweisdokument

    Sie sehen in der CovPassCheck-App Vorname(n), Nachname und das Geburtsdatum der geprüften Person. Gleichen Sie die Informationen mit dem Ausweisdokument der geprüften Person ab. Die CovPassCheck-App verarbeitet den QR-Code nur im Arbeitsspeicher des Smartphones und speichert keine Daten.

Ein Stapel Dokumente, der zusammengebunden und mit einem Schloss gesichert ist.

Sicher prüfen ohne Datenflut

Von der CovPassCheck-App werden keine Daten gespeichert. Es werden lediglich der Status des Zertifikats, Vorname(n), Nachname und das Geburtsdatum der geprüften Person angezeigt.

  • Gültigkeit des Zertifikats

    Erfahren Sie in Sekunden, ob die geprüfte Person ein gültiges digitales COVID-Zertifikat der EU besitzt.

  • Namen und Geburtsdatum

    Vorname(n), Nachname und Geburtsdatum: Gleichen Sie die Informationen mit dem Ausweisdokument der geprüften Person ab.

Jetzt die kostenlose App herunterladen

Kompatibel ab iOS Version 12 und Android Version 6

Haben Sie noch Fragen?

  • Wie funktioniert die CovPassCheck-App?

    Die CovPassCheck-App ist für Personen, die die Gültigkeit eines digitalen COVID-Zertifikats der EU in den gesetzlich vorgesehenen Fällen datenschutzkonform und digital prüfen möchten.

    Hierzu zeigt die zu überprüfende Person den QR-Code in der CovPass-App, der Corona-Warn-App oder auf dem ausgedruckten digitalen COVID-Zertifikat der EU vor. Die prüfende Person scannt den QR-Code mit der CovPassCheck-App und sieht sofort, ob die geprüfte Person ein gültiges Zertifikat für die Corona-Impfung, für die Genesung von einer Corona-Infektion oder für ein negatives Corona-Testergebnis besitzt.

    Dabei sind nur der Status des Zertifikats, der Name, Vorname sowie das Geburtsdatum zu sehen. Die CovPassCheck-App verarbeitet den QR-Code nur im Arbeitsspeicher des Smartphones und speichert keine Daten.

    Darüberhinaus wird ein Ausweisdokument zum Datenabgleich benötigt.

  • Kann ich die Gültigkeit der Zertifikate auch ohne Internetverbindung prüfen?

    Ja, grundsätzlich ist es möglich, die QR-Codes auch im Offline-Modus zu scannen und zu prüfen. Verwenden Sie die CovPassCheck-App jedoch bitte regelmäßig mit einer Internetverbindung, damit sich die Prüfregeln und die Liste der vertrauenswürdigen Zertifikatsaussteller aktualisieren können.